Neu:
19,90€19,90€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 24. April
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 23. April
Nur noch 4 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
14,53€14,53€
Lieferung für 3€ 24. - 26. April
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Zensur: Publikationsverbote im Spiegel der Geschichte. Vom kirchlichen Index zur YouTube-Löschung Broschiert – 14. März 2022
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- Seitenzahl der Print-Ausgabe248 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberPromedia
- Erscheinungstermin14. März 2022
- Abmessungen14.7 x 2.2 x 20.8 cm
- ISBN-103853714978
- ISBN-13978-3853714973
Wird oft zusammen gekauft

Beliebte Titel dieses Autors
Produktinformation
- Herausgeber : Promedia; 2. Edition (14. März 2022)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 248 Seiten
- ISBN-10 : 3853714978
- ISBN-13 : 978-3853714973
- Abmessungen : 14.7 x 2.2 x 20.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 367.847 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 52.719 in Politik & Geschichte (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne86%14%0%0%0%86%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne86%14%0%0%0%14%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne86%14%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne86%14%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern86%14%0%0%0%0%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2022Hannes Hofbauer schildert mit überzeugender Sachlichkeit die Möglichkeiten, Meinungen zu manipulieren oder ad acta zu legen. Zensur galt halt nicht nur in früheren Zeiten, sondern gehört auch in unserer Zeit zum alltäglichen Geschehen. Ich empfinde, dass der Autor mit seinem Buch genau ins Schwarze getroffen hat.
- Bewertet in Deutschland am 7. September 2022Sehr ausführlich dokumentiert von der Zeit der Erfindung des Buchdrucks bis in die heutige Zeit, Anfang 2022.
Unaufgeregt und mutmachend schreibt der Autor über die Jahrhundert währende Zensur, spannend wie ein Krimi.
Absolut empfehlenswert.
- Bewertet in Deutschland am 3. März 2023sehr gutes Buch...
- Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2022Ich halte das Buch für ein ausgezeichnetes Werk. Hannes Hofbauer stellt "die Zensur" im zeitgeschichtlichen Kontext dar. Vom Feudalismus über die Monarchien bis in unsere heutigen Tage.
Auffallend ist, wie sich die Einzelstaatlichen Akteure, EU und Nato um Diskurshoheit bemühen und dabei vor keinerlei Zensurpraktiken zurückschrecken.
Wer also glaubt "Zensur" sei eine Praktik vergangener Zeiten muss sich eines besseren belehren lassen.
Hofbauer legt ein hervorragendes, vor allem auch gut lesbares Werk vor.
- Bewertet in Deutschland am 12. April 2022Die mainstreamhörigkeit ist selbst nach dem 100. Widerspruch zi corona noch immer weit verbreitet. Dieses Buch zeigt Im Grunde "zensiert haben in der Geschichte nie die guten". Lesen, debattieren, teilen. Erst das Ende der Mainstreamhörigkeit ist Voraussetzung für Besserung in vielen Bereichen.